Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr – Vorsicht. Umsicht. Rücksicht.

Die 3 Pfeiler der Verkehrssicherheit

Mensch

Nahezu 20.000 Menschen sind in den 1970er Jahren in Deutschland bei Unfällen getötet worden. Heute ist die Fahrleistung auf deutschen Straßen  demgegenüber 3-4 mal so hoch – bei fortgeschriebenem Trend hätten wir ca 70.000 Tote zu beklagen – eine mittlere Stadt würde -nach Zahlen – ausgerottet. Mit dem Trend der letzten Jahre gelingt es leider nicht, die Minderungsziele in Deutschland und in der EU zu erreichen. Es muss also mehr getan werden

» weiter

Fahrzeug

Die meisten Unfälle mit Toten und Schwerstverletzten passieren mit dem Auto. PKW und LKW stellen wegen ihrer hohen Masse, aber auch wegen ihrer Geschwindigkeit eine besonderes Gefahrenpotenzial dar – und zwar für die Insassen und die anderen Verkehrsteilnehmer.Deshalb werden Fahrzeuge immer sicherer, sowohl durch Bestimmungen des Gesetzgebers als auch durch Angebote …

» weiter

Infrastruktur

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ruht auf 3 Pfeilern: Der Fahrzeugtechnik, dem Verhalten der Verkehrsteilnehmer und der Infrastruktur.
In den letzten Jahren wurde bei der Fahrzeugtechnik viel erreicht und weit mehr ist noch zu erwarten, über Fahrerassistenzsysteme bis hin zum automatisierten Fahren…

» weiter

»Lesen Sie das Magazin der Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr

»Lesen Sie das Magazin der Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr

Verkehrswacht Mülheim Social Media

1

Instagram

Sponsoren

Der Vorstand der Verkehrswacht Mülheim

Hintere Reihe von links: Darko Medic, Wolfgang Packmohr,

Vordere Reihe von links: Jürgen Plückhan, Margarete Wietelmann, Gunter Zimmermeyer